Everingshof

Dorfleben schon um 1320

Everingshof – Zeugnis vergangener Zeiten Die heutige Engerstraße führt in einer langgezogenen Kurve über einen Bereich, auf dem über viele Jahrhunderte lang einer der ältesten Bauernhöfe von Werther stand – der Everingshof. Schon 1320 wurde er in einer Akte als »kleiner Hof zum Brinke« genannt. Anfang des 20. Jahrhunderts war hier der Spediteur Fritz Höner ansässig.

In den 1950er Jahren erfolgte der komplette Abbruch des Hofes. Auf dem Gelände entstanden ein Wohn- und Geschäftshaus und der große P. A. Böckstiegel-Platz. Dieser Platz diente über 30 Jahre als zentraler Busbahnhof, Parkplatz, Marktplatz und Festplatz für öffentliche Veranstaltungen. Auf der kleinen Parkanlage zeugten noch lange drei alte Eichenbäume vom ehemaligen Hof Evering. Für den Ausbau der Engerstraße zur innerörtlichen Entlastungsstraße wurde der Marktplatz in den 1980er Jahren aufgegeben und überbaut.

5 Treffer

  • 1
  • 1

Suchwort

Bei der Suche wird die Datenbank des Geschichtsportals in den Bereichen "Titel", "Beschreibung" und "Kategorie" nach dem Suchwort durchsucht.

Verknüpfung mehrerer Suchwörter

Zur Verknüpfung mehrerer Suchwörter kann und und oder verwendet werden.

- UND

Gefunden werden Quellen, die alle der durch und verknüpften Suchbegriffe enthalten.

Beispiel: Haus und Werther, gefunden werden Quellen, bei denen beide Begriffe im Text enthalten sind.

- ODER

Gefunden werden Quellen, die mindestens einen der durch oder getrennten Begriffe enthalten.

Beispiel: Haus oder Werther, gefunden werden Quellen, bei denen mindestens einer der beiden Begriffe Haus oder Werther vorhanden ist.

Phrasensuche

Phrasen bestehen aus mehreren Wörtern und sind durch Anführungszeichen als fester Ausdruck oder feststehende Wortfolge gekennzeichnet. Das bedeutet, bei einer Phrasensuche werden nur Datensätze gefunden, die die Suchbegriffe in der eingegebenen Reihenfolge enthalten.

Beispiel: "Haus Werther"

Ersetzungszeichen

Mit Hilfe von Ersetzungszeichen können Varianten eines Wortes in die Suche einbezogen werden. Als Ersetzungszeichen wird das Sternchen verwendet.

Beispiel: Fabrik* = z.B. Fabrikant, Fabriken

Genau

Wird ein einzelnes Suchwort in Anführungszeichen gesetzt, erfolgt die Suche genau nach dieser gewählten Schreibweise.

Beispiel: "Post" = z.B. nicht Postkarte