Weg für Genießer

Weg für Genießer – 5 Sinne erleben am Teutoburger Wald

(Rundwanderweg 94 km mit sechs Etappen)

Entdecken Sie auf dem „Weg für Genießer“ Ihre fünf Sinne. Der 94 km lange Rundwanderweg (aufgeteilt auf 6 Etappen) führt Sie entlang des Teutoburger Waldes durch insgesamt fünf Orte Halle Westfalen, Borgholzhausen, Steinhagen, Versmold und Werther (Westf.) und wird Ihre fünf Sinne anregen! Jeder Ort steht dabei für einen der Sinne. Fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen – viele Überraschungen warten am Wegesrand darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

An der Arminiusquelle in Werther (Westf.) werden Sie eingeladen Rast zu machen. Sie können den Sinn des „Riechens“ an unserer Duftstele und die typischen Waldgerüche hautnah erleben und auf sich wirken lassen. Ganz nach dem Motto „Und jetzt: Tief durchatmen“!

Der Wanderpass lädt Sie ein, die fünf Sinne auf dem Weg für Genießer zu entdecken und den Weg zu erwandern. Auf dem Weg gibt es insgesamt sieben Stempelstellen. Der Wanderpass ist im Flyer „Weg für Genießer“ enthalten. Im Rathaus und an den Stempelstellen entlang des Weges erhalten Sie den Wanderpass. 
Ausführliche Informationen zu den Streckenabschnitten, den Höhenprofilen sowie zu den Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Internetseite: www.geniesserweg.de  

… …und, haben Sie schon genossen??

Weg für Genießer: Genussvolle Saisoneröffnung am 27. April in Halle

Arbeitsgemeinschaft „Weg für Genießer“ lädt Wandernde und Radfahrende zum großen Opening ein – Ein neuer Internetauftritt und die aktualiserte App sollen das Naturerlebnis im Altkreis künftig noch schöner machen.

Die fünf Orte entlang des „Weges für Genießer“ laden am Sonntag, 27. April 2025, zur feierlichen Saisoneröffnung ein. Zwei geführte Wanderungen sowie drei geführte Radtouren sollen die landschaftliche Vielfalt der Region erlebbar machen. In diesem Jahr übernimmt Halle (Westf.) die Gastgeberrolle und empfängt die Teilnehmenden im Bürgerzentrum Remise in der Kiskerstraße, das als gemeinsames Ziel der Touren dient. Ein vielseitiges Rahmenprogramm sorgt für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung.

Geführte Wanderungen: Naturerlebnis auf acht Kilometern

Pünktlich um 10:00 Uhr brechen Wanderfreunde zu zwei geführten Wanderungen auf. Die Routen starten in Werther (ab Rathaus, Mühlenstraße 2) und Halle (ab Bürgerzentrum) und führen über rund acht Kilometer durch die reizvolle Umgebung.

Geführte Radtouren: Auf zwei Rädern durch die Region

Auch Radbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Um 10:00 Uhr starten drei geführte Radtouren, die die landschaftliche Vielfalt der Region erlebbar machen. Startpunkte sind die Rathäuser in Borgholzhausen (28 Kilometer), Versmold (24 Kilometer) und Steinhagen (29 Kilometer). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 20 Personen pro Tour wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Empfang im Bürgerzentrum Remise: Kulinarik und Unterhaltung

Nach den Touren erwartet die Teilnehmer ab 13:00 Uhr ein geselliges Beisammensein im Bürgerzentrum Remise. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot, musikalische Unterhaltung und Informationsstände rund um den „Weg für Genießer“ freuen. Für die Rückfahrt steht Wanderern aus Werther ab 15:00 Uhr ein kostenloser Bustranfer ab ZOB Halle zur Verfügung.

Digitale Neuerungen: Relaunch der Website und App „Weg für Genießer“

Ein besonderes Highlight der Saisoneröffnung ist die Präsentation des Relaunchs der Website „Weg für Genießer“ (www.geniesserweg.de) sowie die überarbeitete App. Neue Funktionen und eine optimierte Navigation sollen den Nutzern einen noch besseren Überblick über die Wander- und Radwege der Region ermöglichen.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte, die an den Wanderungen oder Radtouren teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis zum 17. April 2025 bei den jeweiligen Veranstaltern anzumelden. Ansprechpartnerin in Halle ist Beate Gunia (Telefon 05201-183157, beate.gunia(at)hallewestfalen.de), Ansprechpartnerin in Werther ist Sandra Wursthorn  (Telefon 05203-70520, sandra.wursthorn(at)stadt-werther.de), Ansprechpartnerin in Borgholzhausen ist Anne Waldow (Telefon 05425-807468, anne.waldow(at)borgholzhausen.de),  Ansprechpartnerin in Versmold ist Martina Janßen (Telefon 05423-954110, martina.janssen(at)versmold.de), Ansprechpartner in Steinhagen ist Dominic Rudek (Telefon 05204-997185, dominic.rudek(at)steinhagen.de). Weitere Details zur Anmeldung sind auf www.geniesserweg.de/service/saisoneroeffnung  zu finden.

Hintergrund

Der "Weg für Genießer" bietet sowohl Wanderern als auch Radfahrern die Möglichkeit, die Vielfalt der Region zu entdecken. Der 94 km lange Wanderweg und der 115 km lange Radweg führen entlang des Teutoburger Waldes durch die fünf Orte Borgholzhausen, Halle, Versmold, Werther (Westf.) und Steinhagen und regen die Sinne an. Jeder Ort steht dabei für einen der Sinne: fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen. Unterwegs laden exklusive Ruheplätze zur Rast ein.

 

 

Sandra Wursthorn

Fachbereich 1, Tourismus

Tel. 05203/705-20
E-mail sandra.wursthorn@stadt-werther.de
Zimmer 1.10
Eine Holzschaukel ist zu sehen.

Waldschaukel

Eine Wanderkarte ist zu sehen.

Streckenführung

Ein Handy mit App Weg für Genießer ist zu sehen.

App- Weg für Genießer