Skulpturenpfad 2022

2022 fand die 10. Ausgabe des Skulpturenpfades vpm 02. bis zum 04.09. statt.
Veranstalter waren auch diesmal der Heimat&Kulturverein Werther, die Ateliergruppe LAIF und die Stadt Wewrther.

22 Künstler und Künstlerinnen stellten dem Publikum mehr als 30 Arbeiten vor.
Die Jury empfahl den Ankauf der Skulptur "Mann" von Thomas Strakhof.
Dank einer großzügigen Zuwendung der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer konnte die Skulptur erworben werden.
Der genaue zukünftige Standort wird gemeinsam mit den Künstler ausgewählt.

Es konnten keine Ergebnisse gefunden werden! Bitte versuchen Sie es mit anderen Such-Kriterien erneut.

Suchwort

Bei der Suche wird die Datenbank des Geschichtsportals in den Bereichen "Titel", "Beschreibung" und "Kategorie" nach dem Suchwort durchsucht.

Verknüpfung mehrerer Suchwörter

Zur Verknüpfung mehrerer Suchwörter kann und und oder verwendet werden.

- UND

Gefunden werden Quellen, die alle der durch und verknüpften Suchbegriffe enthalten.

Beispiel: Haus und Werther, gefunden werden Quellen, bei denen beide Begriffe im Text enthalten sind.

- ODER

Gefunden werden Quellen, die mindestens einen der durch oder getrennten Begriffe enthalten.

Beispiel: Haus oder Werther, gefunden werden Quellen, bei denen mindestens einer der beiden Begriffe Haus oder Werther vorhanden ist.

Phrasensuche

Phrasen bestehen aus mehreren Wörtern und sind durch Anführungszeichen als fester Ausdruck oder feststehende Wortfolge gekennzeichnet. Das bedeutet, bei einer Phrasensuche werden nur Datensätze gefunden, die die Suchbegriffe in der eingegebenen Reihenfolge enthalten.

Beispiel: "Haus Werther"

Ersetzungszeichen

Mit Hilfe von Ersetzungszeichen können Varianten eines Wortes in die Suche einbezogen werden. Als Ersetzungszeichen wird das Sternchen verwendet.

Beispiel: Fabrik* = z.B. Fabrikant, Fabriken

Genau

Wird ein einzelnes Suchwort in Anführungszeichen gesetzt, erfolgt die Suche genau nach dieser gewählten Schreibweise.

Beispiel: "Post" = z.B. nicht Postkarte