Bautätigkeit/Fortschritt
- 21.07.2022
Unermüdlich läuft die Vorbereitung der Becken-Inbetriebnahme, d.h., in der nächsten Woche soll bereits der gesamte Abwasserstrom der neuen Biologie zugeführt werden. Dazu werden aktuell die Zyklen sowie die Automatik getestet, Arbeiten am Sand- und Fettfang sowie dem Rechengebäude finalisiert und zusätzlich der Tropfkörperrückbau vorangetrieben.
- 30.06.2022
Auf dem Baustellengelände Schwarzbach wird in den Sommerferien durchgearbeitet und die warmen Sommertage produktiv genutzt.
Die Belüfterplatten der ersten Biocos-Straße sind montiert, durch eine Wassersäule geschützt und auf Funktion geprüft. Die Inbetriebnahme der neuen Biologie naht somit heran. Zusätzlich finden Arbeiten am Rechengebäude, Sandfang, Schlammentwässerungshalle und Tropfkörper statt.
- 17.06.2022
Der Gebläseraum der Schlammentwässerungshalle kann in der nächsten Woche (KW 25) bereits ausgestattet werden, der Estrich mit zugehöriger Bodenbeschichtung ist soweit hergestellt. Auch findet in der nächsten Woche der Einbau der Belüftungsplatten in den BIOCOS-Becken statt, die Inbetriebnahme rückt somit immer näher. Simultan kommen die Sanierungsarbeiten am Rechengebäude gut voran, Beschichtungs- und Fliesenarbeiten sind bereits abgeschlossen.
- 09.06.2022
Trotz Feiertag konnte die aktuelle Pfingstwoche bautechnisch bereits voll ausgenutzt werden. Die Fundamentierung für den Schlammstapelbehälter ist erstellt, wie auch diejenige für das Schienenverschubsystem am Rechengebäude. Hier laufen bereits Beschichtungs- und Fliesenarbeiten. Gleichzeitig findet die Sanierung des außer Betrieb genommenen Sandfangs statt.
- 31.05.2022
Die neue Schlammentwässerungshalle hat bereits Ihre endgültige Form angenommen, die Fassadenarbeiten sind soweit fertiggestellt. Der Innenausbau hat bereits begonnen. Zugleich finden in dieser KW (22) Umbaumaßnahmen am Rechengebäude statt und es wird die Sanierung des Sandfangs vorbereitet.
- 13.04.2022
Auch in der Zeit der Osterferien wird auf dem Kläranlagengelände gebaut und gebuddelt. Die Sohle der neuen Schlammentwässerungshalle ist bereits erstellt, in den nächsten Wochen folgden der zugehörige Stahlbau, die Sockelherstellung, Fassadenbau und Estrich sowie Malerarbeiten. An den BIOCOS-Becken findet noch der Einbau des Bediensteges statt, sodass die Schlosserarbeiten folgen können. Parallel wird bereits weitere Anlagentechnik für ÜS-Pumpwerk und BIOCOS-Becken ab der nächsten KW (16) verbaut.
- 04.04.2022
Zum Wochenbeginn findet der Einbau des Profilbetons der Ablaufrinne statt, und es laufen noch Ausrüstungsarbeiten von Zulauf-PW und ÜS-PW. Auch die Arbeiten an der neuen Schlammentwässerungshalle schreiten voran, in KW 15 erfolgt die Sohlbetonage und anschließend in KW 16 beginnen die Stahlbauarbeiten.
- 21.03.2022
Alles dicht. Die Dichtheitsprüfung der neuen BIOCOS-Becken konnte positiv abgeschlossen werden. Zudem wurde die Gründungsvorbereitung der neuen Schlammentwässerungshalle in der letzten Woche durchgeführt, sodass darauf aufbauend am heutigen Tage die Betonage der Sauberkeitsschicht folgt. Des Weiteren finden in der jetzigen KW (12) weitere Betonagen im Bereich der Ablaufrinne der 2. Straße statt. Daneben hat die Fa. ZWT bereits Materialien für den nun beginnenden Einbau erster Anlagentechnik vor Ort. Bei frühlingshaften Temperaturen läuft die Baustelle Schwarzbach auf Hochtouren.
- 03.03.2022
Heute ging es mit der Deckenbetonage des Zulaufpumpwerks und des Ablaufmessschachtes weiter. Des Weiteren wird momentan die Erstellung des Ablaufschachts 2 vorbereitet und die Sanierung des Sandfangs. Zudem findet in der nächsten KW (10) die Dichtheitsprüfung der anderen BIOCOS-Straße statt.
- 16.02.2022
Die Dichtheitsprüfung der 2. BIOCOS-Straße wird momentan vorbereitet, der Ablaufmessschacht wurde bereits gestern auf Dichtheit geprüft. Zudem fand heute in Hinblick auf die kommenden, stürmischen Tage die vorgezogene Betonage des Wandabschnitts 08 und eines Ablaufschachtes statt. Ab nächster Woche (KW 8) geht es dann mit der Betonage der noch ausstehenden Wandabschnitte 11 und 12 der 1. Straße sowie der Deckenherstellung des Zulaufpumpwerks und Ablaufmessschachtes weiter.
- 10.02.2022
Weiterhin laufen die bautechnischen Arbeiten an dem zweistraßigen BIOCOS-Becken auf Hochtouren, damit ab Mitte März die Anlagentechnik errichtet werden kann. Ab nächster Woche (KW 7) erfolgt bereits die Dichtheitsprüfung der vorderen, 2. Straße. Parallel läuft aktuell die Vorbereitung der Sand- und Fettfangsanierung.
- 17.12.2021
Am heutigen Freitag enden die Arbeiten für das Jahr 2021 an der Baustelle mit der Fertigstellung der Wandabschnitte des Zulaufpumpwerks. Die federführende Baufirma Kögel Bau aus Bad Oeynhausen geht nun bis zum 10 Januar 2022 in den Betriebsurlaub.
An dieser Stelle allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die bislang reibungslose Zusammenarbeit.
- 08.12.2021
Bis zur Winterpause ab der KW 51 finden am morgigen Donnerstag sowie am Dienstag und Freitag der kommenden Woche (KW 50) noch Betonagen statt, wobei am letzten Arbeitstag noch die kompletten Wände des Zulaufbauwerks hergestellt werden. Im Anschluss ruht die winterfest abgesicherte Baustelle bis Anfang Januar.
- 04.11.2021
In mühevoller Handarbeit findet bei anhaltend schlechter Witterung der Einbau von knapp 40 Tonnen Sohlbewehrung (Baustahl) statt, in Vorbereitung der Betonage der Bodenplatte des zweiten Biocos-Beckens. Die 45 cm starke Bodenplatte enthält eine untere und eine obere Bewehrungslage, verbunden mit entsprechenden Rand- und Schubbügeln zur Aufnahme von Normal- und Schubspannungen. Somit werden Verformungen und Risse im fertigen Beton verhindert. Bei Wind und Wetter wird auf der Baustelle weiterhin gehämmert, geschweißt und geschwitzt.
- 28.10.2021
Die Sohle sowie die Mittelwand für das erste BIOCOS-Becken sind betoniert. Am Freitag werden noch die bereits verschalten Eckwände vergossen, parallel laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Herstellung der zweiten BIOCOS-Straße, welche voraussichtlich in der zweiten Novemberwoche (KW 45) betoniert wird, so das Wetter mitspielt.
- 20.10.2021
Weiterhin laufen Beton- und Schalungsarbeiten an dem ersten BIOCOS-Becken. Zum Ende dieser Arbeitswoche wird ein zusätzlicher Kran angeliefert und aufgestellt. Die Mittelwand wird voraussichtlich Anfang der KW 43 fertig gestellt, zudem finden Bewehrungsanlieferungen, Baggerarbeiten und die Herstellung der restlichen Sauberkeitsschicht statt.
- 23.09.2021
Auch stürmische Böen können die Baukranmontage nicht bremsen, da zuvor eine optimale Stellfläche erstellt wurde. Zudem konnte Anfang der Woche (KW 38) bereits eine Sauberkeitsschicht mit einer Stärke von 10 cm über der Schottertragschicht eingebaut werden, sodass nun die Randschalung der Sohle der BIOCOS-Becken errichtet werden kann. Bis zum Ende dieser Arbeitswoche werden noch weitere Baumaterialien angeliefert, insbesondere Schalungselemente und Bewehrungsstahl. Somit können mit Beginn der nächsten Woche (KW 39) bereits die Bewehrungslagen der Sohle eingebaut werden.
- 16.09.2021
Der Kranplatz konnte bereits hergestellt werden, gegenwärtig laufen die Arbeiten für die Blitzschutzerdung. Auch die Sohle der Sauberkeitsschicht ist bereits abgesteckt. Innerhalb der nächsten Woche (KW 38) findet die Kranaufstellung statt und es beginnt die Schalungs- und Stahlanlieferung für die erste Betonage.
- 08.09.2021
Bei optimalen Witterungsbedingungen findet aktuell die Herstellung des Kranplatzes und anschließend der Kranaufbau statt. Diese Arbeiten dauern bis Ende der KW 38 an. Parallel wird in Vorbereitung der Betonage der BIOCOS-Becken eine Sauberkeitsschicht in Höhe von 10 cm auf die Gründungsebene aufgebracht.
- 20.08.2021
Zum Abschluss der Arbeitswoche (KW 33) erfolgt ein wichtiger Meilenstein der Bodenverbesserung im Gründungsbereich der BIOCOS-Becken. Eine Kalk-Zement Mischung wird flächig verteilt, eingefräst und verdichtet. Nach erfolgreicher Zwischenprüfung der Druckfestigkeit und Tragfähigkeit des Bodens erfolgt in der nächsten Woche der weitere Aufbau der Gründungsebene.
- 28.07.2021
Weiterhin ist die Baustelleneinrichtungsphase in vollem Gange, nun in der zweiten Woche seit Aufnahme der Arbeiten. Die bautechnische Einrichtung umfasst die Standorteinordnung in das verfügbare Baustellengelände unter Berücksichtigung der Bautechnologie und der Versorgungsbedingungen. Diesbezüglich hat sich das Gelände der Kläranlage schon erkennbar gewandelt.
- 19.07.2021
Ab heute beginnt die Bauphase zur Erneuerung der Kläranlage Schwarzbach mit einer ersten Baustelleneinrichtung sowie vorangehenden, bauvorbereitenden Maßnahmen.
Die geplante Bauzeit der kompletten Erneuerungsphase beträgt ca. 30 Monate.
Der Baustellenverkehr fließt in dieser Zeit über die öffentliche Fläche der Siegfriedstraße.