9. Wertheraner Wirtschaftsfrühstück

Am 6. Mai traf sich Werthers Unternehmerschaft zum mittlerweile neunten Wertheraner Wirtschaftsfrühstück – diesmal in den eindrucksvollen Räumlichkeiten der Kizilkan Stahlhandel GmbH. Rund 45 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung, um sich bei frischem Kaffee und Brötchen und spannenden Impulsen dem hochaktuellen Thema „KI-Tools: Digitale Transformation und Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie“ zu widmen.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Veith Lemmen und Anna Niehaus, Geschäftsführerin der proWirtschaft GT, stellte ein Mitarbeiter des gastgebenden Unternehmens Kizilkan Stahlhandel GmbH den Betrieb vor – ein spannender Blick hinter die Kulissen eines starken, lokal verwurzelten Industrieunternehmens.

Den thematischen Impuls des Morgens übernahm Yannik Muntel von der Kreiswirtschaftsförderung proWirtschaft GT. Mit praxisnahen Beispielen und klar strukturierten Bausteinen zeigte er auf, wie Unternehmen eine Digitalisierungsstrategie entwickeln und nachhaltig im Betrieb implementieren können – ein wertvoller Input in Zeiten des digitalen Wandels.

Als zweiten Referenten konnten die Veranstalter Guido Dressel von ho.Systemegewinnen, der den Teilnehmenden den Einstieg in das KI-gestützte Arbeiten mit Microsoft Copilot erleichterte. Anhand praxisbezogener Beispiele zeigte er auf, wie moderne KI-Tools den Arbeitsalltag effizienter gestalten und konkrete Mehrwerte in Unternehmen schaffen können.

Neben den inhaltlichen Impulsen steht beim Wirtschaftsfrühstück vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Netzwerken, Ideen teilen, Kontakte vertiefen – das Format bietet die ideale Plattform, um Wirtschaft und Verwaltung enger miteinander zu verzahnen.

„Gerade durch diese Gespräche bekommen wir ein direktes Stimmungsbild aus der Unternehmerschaft. Das hilft uns, gezielt zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, betonte Bürgermeister Veith Lemmen. „Die Wirtschaft in Werther ist vielseitig und stark – das möchten wir sichtbar machen und fördern.“

Ein besonderer Dank ging an Geschäftsführer Yavuz Kizilkan und das gesamte Team der Kizilkan Stahlhandel GmbH für die Gastfreundschaft und das große Engagement.

Herr Neugebauer ist zu sehen.

Guido Neugebauer

Fachbereich 1, Wirtschaftsförderung

Tel. 05203/705-13
E-mail guido.neugebauer@stadt-werther.de
Zimmer 1.12