
Beschreibung
Erbaut im Jahre 1803.
Vierständerbau mit Putzausfachungen unter Satteldach.
Giebeldreieck auf profilierten Knaggen (verschiedene, geschnitzte Ornamente) zweifach vorkragend (Gefüge hierkleinteiliger evtl. später), Füllhölzer mit Perlstäben; Schwellenbalken mit Inschrift und Rankenmotiv.
Deelentor:
Pfosten mit aus Vasen emporrankenden Weinreben und Radabweisern, Kopfbänder mit Trompete spielenden Engeln, Sturzriegel mit Inschriften.
Repräsentativer Hofhaus-Fachwerkgiebel in zeit- und ortstypischer Ausprägung.
Ähnliche Dateien
- Hof Hapke, Borgholzhausener Straße 87
- Die alte Post
- Wohn-und Geschäftshaus, Rosenstraße 6
- Foto Hof Spieker, Rotenhagener Str. 32, um 1915
- Torbogen am Kotten auf dem Hof Meyer zu Rahden
- Fachwerkgiebel Meyer zu Rahden