Aktuelle Informationen zur Müllabfuhr

Pressemitteilung vom 16.02.2021

Die Stadt Werther (Westf.) teilt mit, dass die Papierabfuhr wie geplant am 18. und 19.02.2021 stattfindet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Ihre Abfallbehälter an gut erreichbaren Stellen ohne Schnee und Eis zur Abfuhr bereitzustellen. Behälter die hinter Schneebergen stehen, können nicht entleert werden.

Auch wenn aktuell der Schnee gut wegtaut, besteht gerade in nicht geräumten Seitenstraßen immer noch die die Gefahr, dass das Müllfahrzeug dort nicht reinfahren kann. Bitte stellen Sie daher Ihre Abfallbehälter an die nächste, geräumte und für die Müllabfuhr gut befahrbare Straße.

Gelbe Säcke:
In den vergangenen Tagen konnten nicht alle gelben Säcke abgeholt werden. Hier besteht die Möglichkeit, die Säcke kostenlos am Betriebshof der Firma PreZero in Halle (Im Hagen 1) abzugeben.

Komposttonne:
Bei Komposttonnen, die in der letzten Woche nicht entleert wurden, können die Bürgerinnen und Bürger bei der Abfuhr in der nächsten Woche kompostierbare Beistellsäcke dazustellen. Plastiksäcke werden bei der Kompostabfuhr nicht mitgenommen!

Restmülltonne:
In Straßen, in denen die Restmüllabfuhr in dieser Woche nicht stattfinden konnte, besteht die Möglichkeit, dass die Anwohner bei der nächsten Restmüllabfuhr in 14 Tagen handelsübliche Säcke daneben stellen. Bitte achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Säcke handlich sind und das Volumen Ihrer Restmülltonne nicht überschreiten.

Pressemitteilung vom 15.02.2021

Aufgrund der Witterungsverhältnisse fand in der letzten Woche keine Kompostabfuhr statt. Obwohl der Räumdienst den ganzen Tag damit beschäftigt war, die Straßen vom Schnee zu befreien, konnte die Müllabfuhr die verschneiten und teils glatten Straßen mit ihren schweren Müllfahrzeugen nicht befahren.

Einen Nachholtermin wird es nicht geben. Dafür werden in dieser Woche bei der Restmüllabfuhr auch beigestellte Abfallsäcke mit Kompost von der Müllabfuhr mitgenommen. Bei den Säcken kann es sich um handelsübliche Säcke handeln. Bitte achten Sie darauf, dass die Säcke nicht zu voll sind, da die Mitarbeiter der Müllabfuhr diese von Hand in die Fahrzeuge laden müssen.

Bitte beachten Sie für die nächste Abfuhr folgende Punkte:

  • Stellen Sie die Abfallbehälter und Abfallsäcke nicht hinter aufgeschobenen Schneebergen zur Abfuhr bereit. Es ist nicht zumutbar, dass die Mitarbeiter der Entsorgungsfirma die vollen Abfallbehälter und Säcke durch die Schneeberge zum Fahrzeug ziehen. Schaffen Sie daher „schneebergfreie Bereiche“.
  • Tun Sie sich mit Ihren Nachbarn zusammen und richten Sie für Ihre Abfallbehälter und Abfallsäcke Sammelpunkte in „schneebergfreien Bereichen“ ein. So muss der Entsorger nicht an jedem Haus anhalten und wieder anfahren.
  • An schwer zugängigen Straßen, die entweder nicht geräumt wurden oder ein Gefälle haben, bringen Sie die Abfallbehälter und Abfallsäcke bitte zur nächsten größeren und geräumten Straße. Das schwere Müllfahrzeug kann bei dieser Wetterlage Straßen mit Steigungen nicht anfahren.
  • Helfen Sie Personen, die nicht in der Lage sind, Ihre Abfallbehälter und Abfallsäcke an der Straße zur Abfuhr bereitzustellen. Jeder ist froh, wenn sein Abfallbehälter entleert wird.

Der Entsorger ist bemüht, möglichst alle Abfallbehälter zu entleeren. Leider ist dies aufgrund der aktuellen Witterungslage nicht immer möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in den nächsten Tagen nicht alles reibungslos verläuft.

Simone Marquardt

Büro der Umweltbeauftragten, Abfallberatung

Tel. 05203/705-65
E-mail simone.marquardt@stadt-werther.de
Zimmer 28