1356 Treffer

  • Bericht über den 11.09.2001 (aus dem Tagebuch einer Schülerin)
    Bericht über den 11.09.2001 (aus dem Tagebuch einer Schülerin)
  • Bericht über den 26. Deutschen Kirchentag in Hamburg 1995
    Bericht über den 26. Deutschen Kirchentag in Hamburg 1995
  • Bericht über den Abendkreis Langenheide
    Bericht über den Abendkreis Langenheide
  • Bericht über den Anfang des Katechumenenunterrichts
    Bericht über den Anfang des Katechumenenunterrichts
  • Bericht über den Ausflug der Kirchenchöre zum Gemeindefest nach Werther/Thüringen
    Bericht über den Ausflug der Kirchenchöre zum Gemeindefest nach Werther/Thüringen
  • Bericht über den Ausflug des Seniorenclubs nach Potsdam und Berlin
    Bericht über den Ausflug des Seniorenclubs nach Potsdam und Berlin
  • Bericht über den Bibelgesprächskreis
    Bericht über den Bibelgesprächskreis
  • Bericht über den Comic-Workshop mit Rüdiger Pfeffer
    Bericht über den Comic-Workshop mit Rüdiger Pfeffer
  • Bericht über den ersten Krabbelgottesdienst in Werther
    Bericht über den ersten Krabbelgottesdienst in Werther
  • Bericht über den Familientreff
    Bericht über den Familientreff
  • Bericht über den Fortgang der Bauarbeiten am Kirchturm von St. Jacobi
    Bericht über den Fortgang der Bauarbeiten am Kirchturm von St. Jacobi
  • Bericht über den Gemeindekreis und zum 25-jährigen Jubiläum des Bibelkreises in Häger
    Bericht über den Gemeindekreis und zum 25-jährigen Jubiläum des Bibelkreises in Häger
  • Bericht über den Jugendkreis WWI (Was weiß ich...?)
    Bericht über den Jugendkreis WWI (Was weiß ich...?)
  • Bericht über den Katechumenentag 2003
    Bericht über den Katechumenentag 2003
  • Bericht über den Kindergottesdienst
    Bericht über den Kindergottesdienst

Suchwort

Bei der Suche wird die Datenbank des Geschichtsportals in den Bereichen "Titel", "Beschreibung" und "Kategorie" nach dem Suchwort durchsucht.

Verknüpfung mehrerer Suchwörter

Zur Verknüpfung mehrerer Suchwörter kann und und oder verwendet werden.

- UND

Gefunden werden Quellen, die alle der durch und verknüpften Suchbegriffe enthalten.

Beispiel: Haus und Werther, gefunden werden Quellen, bei denen beide Begriffe im Text enthalten sind.

- ODER

Gefunden werden Quellen, die mindestens einen der durch oder getrennten Begriffe enthalten.

Beispiel: Haus oder Werther, gefunden werden Quellen, bei denen mindestens einer der beiden Begriffe Haus oder Werther vorhanden ist.

Phrasensuche

Phrasen bestehen aus mehreren Wörtern und sind durch Anführungszeichen als fester Ausdruck oder feststehende Wortfolge gekennzeichnet. Das bedeutet, bei einer Phrasensuche werden nur Datensätze gefunden, die die Suchbegriffe in der eingegebenen Reihenfolge enthalten.

Beispiel: "Haus Werther"

Ersetzungszeichen

Mit Hilfe von Ersetzungszeichen können Varianten eines Wortes in die Suche einbezogen werden. Als Ersetzungszeichen wird das Sternchen verwendet.

Beispiel: Fabrik* = z.B. Fabrikant, Fabriken

Genau

Wird ein einzelnes Suchwort in Anführungszeichen gesetzt, erfolgt die Suche genau nach dieser gewählten Schreibweise.

Beispiel: "Post" = z.B. nicht Postkarte