Suche
Quellart
Keine Auswahl Bilder Filme Audio Zeitungsartikel Schriften, Texte Karten, Pläne Archivalien, Dokumente
Epoche
Keine Auswahl Bis 1000 1000 - 1719 1719 - 1871 1871 - 1918 1918 - 1933 1933 - 1945 1945 - 1973 1973 - 2000 ab 2000
Zurücksetzen Kategoriesuche News Company Press Naturraum: Landschaft: Boden: Gewässer: Klima: 03. Verwaltung, Politik: Verwaltung: Vogtei Werther, Wertherscher Distrikt (1719 bis 1807): Parteien und Wählergemeinschaften: Wahlen: 06. Ordnung und Sicherheit Media Feuerwehr 04. Bevölkerung, Gesellschaft Vereine Gesellschaftliche Vereine Sportvereine Einzelne Personen und Familien 05. Siedlung, Architektur 12. Sozial- und Gesundheitswesen Krankenhaus Pflegedienste 07. Wirtschaft, Arbeit 08. Infrastruktur 09. Verkehr Post 10. Religion, Kirchen Ev. Luth. Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Ev.-luth. Bethlehemsgemeinde Rotenhagen Jüdische Gemeinde 11. Bildung, Erziehung und Soziales Heime Kindergärten Schulen 13. Kunst, Kultur Bildende Kunst Musik, Theater und Film Archive, Bibliotheken, Buchwesen 14. Sport, Freizeit Freibäder 15. Ereignisse Muslimische Gemeinde Feste Bergbau Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Handel Gastgewerbe Dienstleistungen und freie Berufe Verbrechen Militär Kriege 02. Geografie, Biologie: 17. Landkarten und Ortspläne Ortspläne 2. Siedlungsgeschichte 3. Straßenverzeichnis, Häuser 7. Denkmale 8. Ortsansichten Häger Isingdorf Isingdorf-Arrode Rotenhagen Rotingdorf Schröttinghausen Theenhausen Werther, altes Stadtgebiet Denkmale, Mahnmale Luftbilder Ansichten, Panoramen Mehrbild-Postkarten Gemeinde Häger: Stadt Werther (1816 bis 1972): 01. Überblicksdarstellung zur Stadtgeschichte: 16. Allgemeine Schriften Bildbände, Reiseführer SPD: UWG: Reichstagswahlen (1871 bis 1918): Kommunalwahlen (1918 bis 1933): Landtagswahlen Preußen (1918 bis 1933): Reichspräsidentenwahlen (1918 bis 1933): Reichstagswahlen (1918 bis 1933): Reichstagswahlen (1933 bis 1945): Kommunalwahlen (ab 1949): Kreistagswahlen (ab 1949): Landtagswahlen (ab 1949): Bundestagswahlen (ab 1949): Europawahlen (ab 1984): Arbeitsmigration Emigration Migration Musik, Kunst und Kultur Tierzüchter Alte Bielefelder Straße: Bahnhofstraße Borgholzhausener Straße Dammstraße Egge Enger Straße Esch Gartenstraße Haller Straße Im Viertel Auf der Bleeke Bergstraße Bielefelder Straße Brennenheide Breslauer Straße Dornberger Weg Ellersiek Grenzweg Hägerfeld Heide Isingdorfer Feld Isingdorfer Weg Jahnstraße Kampstraße Kerkenbrock Kök Langenheider Straße Leinenbrink Mühlenstraße Nordholz Nordstraße Osningstraße Oststraße Rauhe Horst Ravensberger Straße Rosenstraße Rotenhagener Straße Rotingdorfer Straße Sattelmeierweg Schlingweg Schloßstraße Schröttinghausener Straße Schwarzer Weg Speckfeld Südstraße Teutoburger-Wald-Weg Theenhausener Straße Tiefenstraße Zur Landwehr Feldweg Jacobiweg Löschzug Werther Löschzug Langenheide 7-jähriger Krieg (1756-1763) Napoleonische Kriege (1806-1815) 1. Weltkrieg (1914-1918) 2. Weltkrieg (1939-1945) Nahrungsmittel und Getränke Tabakwaren Bekleidung, Textilien Lederwaren Holzwaren, Möbel Metallbearbeitung Maschinenbau Tiefbau, Erdarbeiten Maurer Zimmerer Dachdecker Fliesenleger Tischler Maler und Lackierer Heizung, Sanitär, Lüftung Großhandel Einzelhandel Nahrungs- und Genussmittel, Getränke, Tabakwaren Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik Haushaltsgeräte, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf Spielwaren Bekleidung und Textilien Schuhe, Lederwaren Apotheken Kosmetische Erzeugnisse und Körperpflegemittel Pflanzen, Blumen, Sämereien, Düngemittel, zoologischer Bedarf Uhren, Schmuck Augenoptiker Sonstiger Einzelhandel Gaststätten Finanzdienstleistungen Versicherungen Bankverein Werther Kreissparkasse Halle/W. Architektur- und Ingenieurbüros Bahnhof, Kleinbahn Bauten Friedhof Personen Bauten Personen Sonstiges Bauten Sonstiges Kirche Sonstiges Waldheimat Bunter Sandkasten Ev. KiGa Im Viertel/Tiefenstraße Ev. KiGa Nazareth Oststraße Ev. KiGa Sonnenland Häger Volksschule Häger Volksschule Langenheide Volksschule Werther P.A. Böckstiegel Christkindlmarkt Katastrophen Sonstige Ereignisse Ballspielverein (BV) Werther 1920 Motorsportclub-Thee-Ro-Ro Schachclub (SK) Werther 1949 e.V. Schützenverein 1821 Werther e.V. SV Häger e.V. Tanzsportclub (TSC) Holiday Werther e.V. Tennisclub Blau-Weiß (TC BW) Werther e.V. TuS Langenheide 1949 e.V. Turnverein (TV) Werther 04 01 02 04 Diekhaus 05 Meyer zur Heyde 06 Buerhorn 07 08 09 Meyer zu Erpen 10 Schäperkötter 11 Goldstein 13 Schwabedissen 14 Venghaus, Bierkamp 16 Wallbaum 17 Duerchen 18 Hagemann 19 Schwerdter, Heidenreich Bürgermeisterwahlen (ab 1999) Adressbücher Einwohnerlisten Stadt Werther allgemein Cafés Hotels Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Fahrschulen Friedhof Kinderbetreuung Jüdische Schule Soziale Einrichtungen Altenheim Familienzentrum Famos Skulpturenpfade Sporthalle Ev. Gymnasium Gedenktage Reichsprogromnacht 9.Nov.1938 Der Familienfreund Haller Kreisblatt Hausnummernliste 21 Wehmeyer 22 Post 23 Hotel Rentsch 24 Landwehr 25 Kaufmann 27 Apotheke 28 Kreissparkasse 29 Kastanienbartling 31 Lindemann 32 Sudfeld 33 34 Consbruch, Lücker, Töppich 35 Schäperkötter 36 37 Strümpler 38 Weinberg 39 Sussiek 40 Meyer Alte Bielefelder Straße 2: Alte Bielefelder Straße 4: Alte Bielefelder Straße 5: 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 18 20 21 23 24 25 29 02 03 06 07 11 13 15 1 3 4 5 6 7 8 9 11 15 1 3 5 6 8 12 05 Kleineberg 09 10 16 18 20 5 6 1 6 8 9 10 11 12 13 14 15 22 23 24 31 38 33 5 8 9 12 16 1 2 3 4 5 7 8 17 20 22 24 26 50 53 59 5 9 12 15 21 59 70 75 78 82 5 2 22 Bankverein 24 1 Overbeck 7 Waldheimat 9 Mühle Venghaus 13 Venghaus 15 Gießelmann 17 "Knochenmühle" 1913 1914 1915 1930 1931 36 Haus Werther 18. Archive Stadtarchiv Werther (Westf.) Landesarchiv Detmold Geheimes Staatsarchiv Berlin-Dahlem Staatsarchiv Breslau, Polen 41 42 Prigge 44 Möller 45 Massmann, Reipschläger 46 Recksiek 48 Loges 49 Hinkers 50 Bartling 52 Hensel 53 Deutsches Haus, Rosendahl 54 Riepe 55 Höner Sattlerei Klassenfotos Kriegerverein Werther Synagoge Friseure Kleintierzuchtverein Werther e.V. 4. Straßenverzeichnis Bielefeld, früher Werther Schröttinghauser Straße 278 21 Gehring Welter Gemeindehaus 56 Spilker, Meyer 22 43 Hoppe Posaunenchor Langenheide Jacobi aktuell CVJM Werther CVJM Langenheide Landeskirchliche Gemeinschaft Düfelmeyer, Rolf Veranstaltungen CVJM Häger Posaunenchor Werther Posaunenchor Häger 20. Erinnerungsorte 01 Mühlenteich 04 Gaststätte Kleineberg Freizeiten Städtepartnerschaft 115 Ferienspiele Veranstaltungen Freizeit Politik 9 34 Jugendheim Langenheide 35 Johanneskirche / Kindergarten Sonnenland 2 Kerksiek Veranstaltungen Chor Stimmgabel Chor Tonart 42 Kindergarten Nazareth 2 111 Böckstiegelhaus 58 Thumel 59 Baumann 61 Stuke 63 Salmon 65 Kreft 67 Becker 69 Heining 71 Meyer 74 Voss 75 Kleineberg Werther Nr. 17 Werther Nr. 20 Stadtfeste Verschönerungsverein Heimat- und Kulturverein Werther Johanneskirche Häger Lohmann, Werner Veranstaltungen 11 Huxohl, Linhorst 62 Stadtjubiläen Heermann, der blinde 116 Dickenhorst 19. Heimatforscher, Fotografen Lütgemeyer, Paul Stieghorst, Erika Menkhoff, Erwin Wigbold Werther (bis 1719): Stadt Werther (1719 bis 1807): 02 Im Viertel 03 Alte Bielefelder Straße 05 Everingshof 06 Klockenbring & Otte 07 Synagoge 08 Hotel Rentsch 09 Gasthof Schäperkötter 10 Massmann Pfarrhäuser 19 80 2 117 2 Volksschule 55 Delius 61 Kippskrug 107 Dreilinden 122 Schule Häger 123 Weinhorst 6. Haus Werther 1380 - 1526 Cappel 1526 - 1804 von Hatzfeldt 1804 - 1817 von Nordenflycht, Koch, Ricke 1817 - 1885 Zur Hellen 1885 - 1990 Weinberg, Langer, Böckelmann, Herfurth 1990 - heute Stadt Werther 17 19 Küsterhaus 33 Bergfrieden 24 Massenschmiede 33 Langenheider Schule 48 Mühle Pahmeyer 10 Möllenstedt 21 Junge-Wentrup 31 Dicke-Wentrup 1 Meyer zu Rahden 11 Eismann 19 Mühle Schröder 55 Tannenkrug 14 Massmann 224 Volksschule Schröttinghausen Ost 233 Kralemann 23 Ohmansiek Ellermann 29 Esselmann 41 Scheper, Scheele 19 Mühle Gehring 24 Hüttemann 20 Borgstette, Schwanhold 01 Wefing 30 Mühle Borgstedt 161 Mühle Ellerbrock Häger Stadt Werther Mehrbild-Postkarte Baumann, Heinrich Maaß, Ulrich Bürger und Bauern der Stadt Werther Skulpturenpfad 2017 26 28 31 Alte Bielefelder Straße Ravensberger Straße Rosenstraße Tiefenstraße Engerstraße Im Viertel 2 04 05 09 00 Straßenansichten 1 Abschnitt West 00 Straßenansichten 2 Abschnitt Mitte 00 Straßenansichten 3 Abschnitt Ost Skulpturenpfad 2015 Werther Nr. 26 Werther Nr. 37 60 Stüssel 64 66 73 Werther Nr. 12 Werther Nr. 13 Werther Nr. 15 00 Straßenansichten Rosenstraße Ziegeleien 33 Oberst Lücker Straßenansichten Alte Bielefelder Straße: MGV Liedertafel MGV Liederwald Alte Bielefelder Straße 1: 49 (alt) 00 Straßenansichten 00 Straßenansichten Borgholzhausener Straße Archiv Hatzfeldt Breslau Klassenfotos Landfrauenverein Werther 41 Mühlen Werther - Tausend Jahre von "wartera" bis Werther: St.-Michael-Kirche Kleinkinderschule Tausend Jahre - von "wartera" bis Werther Heimatverein Häger Landtagswahlen Preußen (1871 - 1918): Kommunalwahlen (1871 bis 1918): Kommunalwahlen (1933 bis 1945): Gemeinderatswahlen (ab 1949): Stadtratswahlen (ab 1949): Landratswahlen (ab 1999): Dorfladen Häger Backhausverein Häger Kinderfonds Werther Kyffhäuser Kameradschaft Werther Kammermusikverein Kunstkreis Werther Ateliergruppe LAIF Schreibwerkstatt "Federkiel" Theatergruppe "Lampenfieber" Zigarrenfabriken, Zigarrenindustrie Trockenbauer Abwasserbeseitigung Gas Busse Bürgerbus Fahrradverkehr Küsterhaus Schächthaus Reichsprogromnacht Zeitzeugengespräche Sonstiges KiTa "Johannis" der JUH Kirchenmäuse Pucki`s Sandkastenrocker Schlosszwerge Apotheken Kreismusikschule Musikschule im Zentrum (MiZ) Jahrgang 1921/22 Jahrgang 1922/23 Jahrgang 1923/24 Jahrgang 1924/25 Jahrgang 1925/26 Ev. Seniorentreff "Haus Tiefenstraße" Freibad Werther Freibad Schröttinghausen Badeanstalt Häger Frühere Sportplätze Zeitungen Zeitschriften Fotografen Heimatforscher Vereinigte Westfälische Adelsarchive Münster Jahrgang 1926/27 Jahrgang 1927/28 Jahrgang 1928/29 Jahrgang 1929/30 Jahrgang 1930/31 Werther Nr. 88 Evering 01 Kleineberg Borgholzhausener Straße 01 Kindergarten Im Viertel Bäckereien Konfirmation 2 24 77 12 27 Deutscher Schäferhundverein Ortsgruppe Werther Gruppen Evangelischer Kirchenchor Fuhrgeschäfte, Speditionen Stadtjugendring 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Klassenfotos 3 Bockstede 19 Specht Holz 22 Gehring Maaß 23 Held Dustmann 1 Holz 20 Schürmann 21 Tremper Panhorst 40 Lohöfener 44 Schade Jürging Maaß 23 Aufderheide Müller 32 Spieker 3 Meyer zu Theenhausen 25 Schröder Wiete 32 Heining 70 Linkemeyer 95 Bergmann 98 Walkenhorst 71 Tremper Rahmann 59 Mühle Schwarze 18 Wittler 4 38 42 22 7 5 15 5 14 52 Wertherberg 58 15 34 1 3 12 Haller Straße Skulpturenpfad 2019 07 67 69 2020 22 29 Buchhandel 119 Bestattungen 58 3 84 25 26 11 20 20 23 45 Sonstiges A B C D E F G H I R Rennebaum L Lücker Ortsfamilienbuch A B C L R Lücker Rennebaum J K M N O P Q S Sch St T U V W X Y Z Staschen, Christa Marlene Obermann Schleef, Ida Rosse, Ursula Schmidt, Albert Ellerbrake, Heinrich Schmeer, Ingo Lille Jugendheim Langenheide 1950 2021 St. Jakobus Kirche Zur_Mehrwiese Baudenkmale Rosenstraße 6 Ravensberger Straße 14 Alte Bielefelder Straße 15 Ev. Kirche Schloßstraße 115 Heining Ravensberger Straße 42 Bartling Ravensberger Straße 29 Bredemeyer Ravensberger Straße 34 Babbel Schloßstraße 3 Welland Schloßstraße 36 Haus Werther Isingdorfer Weg 9 Struck Sattelmeierweg 3 Sattelmeierweg 5 Sattelmeierweg 13 Alte Bielefelder Straße 15 Kriegerehrenmal Hägerstraße 14 Giebel Hägerstraße 14 Stallspeicher Hägerstraße 16 Kötterhaus Linnenheide 3 Kötterhaus Rotenhagener Straße 20 Sattelmeierweg 1 Sudheideweg 1 Wellenstraße 11 Schwarzer Weg 24 Alte Bielefelder Straße 14 Storck Haus Ravensberger Straße 16 Wallbaum Dornberger Weg 1 Mühle Vossheide 1 Dammstraße 71 Speicher Bergstraße Jüdischer Friedhof Teutoburger-Wald-Weg 17 Knochenmühle Borgholzhausener Straße 87 Ravensberger Straße 22 Post Talbrückenweg Kleinbahnbrücke Schloßstraße 111 Böckstiegelhaus Teutoburger-Wald-Weg 1 Overbeck Heimatverein Werther, Westf. Skulpturenpfade Zeitzeugengespräche Zentrum: KPD: WDGA: Einsätze der Feuerwehr Fleischereien Brauerei Dorothea Wenzel Straßenverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O R S T U V W Z Nienhagen
01. Überblicksdarstellung zur Stadtgeschichte: 02. Geografie, Biologie: 03. Verwaltung, Politik: 04. Bevölkerung, Gesellschaft 05. Siedlung, Architektur 06. Ordnung und Sicherheit 07. Wirtschaft, Arbeit 08. Infrastruktur 09. Verkehr 10. Religion, Kirchen 11. Bildung, Erziehung und Soziales 12. Sozial- und Gesundheitswesen 13. Kunst, Kultur 14. Sport, Freizeit 15. Ereignisse 16. Allgemeine Schriften 17. Landkarten und Ortspläne 18. Archive 19. Heimatforscher, Fotografen 20. Erinnerungsorte